Bunter Logo-Schriftzug KiKiFe Gezeichnete Filmklappenfigur

40. Kinderkinofest
13. - 19. November 2025
Düsseldorf

Kinder im Kinosaal

Barrierefreiheit

Kinderfilm für alle

Ein Mädchen gebärdet im Kinosaal beim KinderKinoFest Düsseldorf.

Kurzfilmprogramm in Gebärdensprache

Zusammen wachsen. lautet das Motto des 40. KinderKinoFest Düsseldorf. Passend dazu laden wir euch zum Auftakt des KiKiFes ein viele neue Eindrücke in der schillernden und aufregenden Welt des Kurzfilms zu sammeln.

Schüler*innen der LVR-Gerricus-Schule haben Kurzfilme ausgesucht, die ihnen besonders gut gefallen. Warum und welche Gedanken sie sich zu den Filmen gemacht haben, verraten sie uns live im Kinosaal.

Die Filme zeigen wir in Gebärdensprache. Und für einen schönen Austausch miteinander werden auch die Moderation sowie eure Fragen und Antworten von einem Gebärdensprachdolmetscher übersetzt.

Dauer: ca. 90 Min.

Do 13.11. | 10.00 Uhr | UFA

Empfohlen ab 6 Jahre

Anmelden können Sie sich hier.

Kinos

UFA

Zugang: ebenerdig
Kinosäle: ebenerdig oder über Aufzüge
Behindertentoiletten: im EG
Rollstuhlplätze vorhanden
Gastronomie: stufenlos zugänglich
Behindertenparkplätze: im Parkhaus

Kino Süd

Zugang: ebenerdig
Kinosäle: über Aufzüge
Behindertentoiletten: im UG (über Aufzug erreichbar)
Rollstuhlplätze vorhanden
Gastronomie: stufenlos zugänglich
Behindertenparkplätze: 4 Parkplätze

Black Box

Zugang: ebenerdig
Kinosäle: über Stufen zugänglich & ein Rollstuhlplatz stufenlos zugänglich
Behindertentoiletten: ja
Rollstuhlplatz vorhanden
Gastronomie: stufenlos zugänglich
Behindertenparkplätze: Carlsplatz & Burgplatz

Bambi

Zugang: über Stufen (Rampe vorhanden)
Kinosäle: ebenerdig
Behindertentoiletten: nein
Rollstuhlplätze: nein
Behindertenparkplätze: nein

Metropol

Zugang: über Stufen
Kinosäle: über Stufen
Behindertentoiletten: nein
Rollstuhlplätze: nein
Behindertenparkplätze: nein

Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Die Informationen, ob die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen barrierefrei sind, finden Sie bei den einzelnen Mitmachaktionen. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung.